Bilder vom Revier Weiten I/1a Schwarzaubach

Die Weiten ist ein Urgesteinsgewässer mit natürlicher Reproduktion der Bachforelle, bedingt durch das große Einzugsgebiet von Schwarzaubach und Heiligenblutbach (Wehrbach). Die Strukturen sind über weite Strecken natürlich, und dort, wo ortsbedingt Verbauungsmaßnahmen notwendig waren, sind diese naturnah vorgenommen worden. Lediglich im Bereich von Weiten besteht eine hart verbaute Strecke, welche aber allmählich rückgebaut wird.

Das Revier beginnt bei der Brücke in der Ortschaft "Am Schuß" und endet bei der Einmündung des Schwarzaubaches im Ortsgebiet Eitenthal (durch Reviertafeln gekennzeichnet). Der Fischbestand der Weiten besteht zu 70% aus Bachforellen und zu 30% aus Regenbogenforellen.

Erlaubtes Fischfanggerät ist die Fliegenrute mit künstlicher Fliege! Die Anzahl auszugebender Lizenzen ist strikt limitiert. Für Mitglieder und Gäste werden vom 16. März bis 15. September Tageskarten ausgegeben. Für Jahreslizenznehmer beginnt die Angelsaison am 16. März und endet am 15. September.

Der Besitz einer amtlichen Fischer- oder Gastkarte für das Bundesland Niederösterreich ist Pflicht.