Bilder von der Mürz bei Mitterdorf

Die Mürz ist ein typischer Voralpenfluss mit natürlicher Reproduktion von Bachforelle und Äsche. Die Strukturen sind über weite Strecken gut, aber durch Kraftwerke, die mit Fischwanderhilfen versehen sind getrennt. Im Bereich oberhalb Wartberg ist die Mürz streckenweise unverbaut.

Das Revier beginnt oberhalb des KW Mitterdorf und endet in Wartberg oberhalb der Ortsbrücke über die Mürz (durch Reviertafel gekennzeichnet). Das Revier hat eine Gesamtlänge von 4 km. Zum Revier gehören keine Nebenbäche.

Die Zufahrt zum Kraftwerk Lichtenegg I, Fa. Breitenfeld und Deponie Breitenfeld ist möglich, aber recht umständlich. Wenn Lizenznehmer in diesen Bereichen fischen möchten, dann können sie sich an unsere Aufseher wenden. Sie werden ihnen gerne behilflich sein. (Namen und Telefonnummer finden Sie in der Aufseherübersicht)

Der Fischbestand der Mürz besteht zu 50% aus Bachforellen, zu 30% aus Regenbogenforellen und zu 20% aus Äschen.

Erlaubtes Fischfanggerät ist die Fliegenrute mit künstlicher Fliege. Es ist ausnahmslos widerhakenlos zu fischen!

Für Jahreslizenznehmer und Inhaber einer Kombilizenz beginnt die Angelsaison am 16. März und endet am 31. Dezember.

Tageskarten sind ebenfalls vom 16. März bis 31. Dezember erhältlich.

Die genauen Reviergrenzen entnehmen Sie bitte der beigegebenen Revierkarte. Bitte beachten Sie, dass der Fluss von rechts nach links fließt.

Der Besitz einer amtlichen Fischer- oder Gastkarte für das Bundesland Steiermark ist erforderlich.