Die Leitha ist ein schnellfließender sauerstoffreicher Niederungsfluß, dessen Ursprung im Rax/Schneeberg Gebiet liegt.
Sie wird von einem parallel laufenden Entlastungsgerinne begleitet. Der Leitfisch ist die Barbe, doch gibt es auch einen guten Bestand an Bach- und Regenbogenforellen.
Karpfen und Hecht kommen nur vereinzelt vor. Das Revier beginnt ca. 500 m oberhalb der Kotzenmühle in Seibersdorf und endet an der burgenländischen Landesgrenze in Wilfleinsdorf.
Der Besitz einer amtlichen Fischer- oder Gastkarte für das Bundesland Niederösterreich ist Pflicht.